- Errechnung des Verhältnisses zwischen Wärmedurchgangskoeffizienten und der Gebäudetechnik
- Eine Besichtigung des Gebäudes ist grundlegend
- Exakte Information der energetischen Gesamtsituation des Gebäudes
- Zusätzliche Angabe der Modernisierungsvorschläge
- Die berechneten Kennwerte sind unabhängig vom individuellen Heiz- und Wohnverhalten der Mieter
Energieverbraucherausweis oder Energiebedarfsausweis
Beim Verkauf oder bei der Vermietung der Immobilie wird auf Verlangen des Interessenten der Energieausweis ausgehändigt. Als Käufer oder Mieter erhält man so einen ersten Eindruck über den Energieverbrauch der ausgesuchten Immobilie. Der Energieausweis zeigt ob die Immobilie ein Energieverschwender oder ein Sparmeister ist. Es gibt zwei verschiedene Arten der Energieausweise, nämlich der Energieverbrauchsausweis und der Energiebedarfsausweis.